| 
     | 
    
      1939
      bis 1945 auf der Brunner Spur in Mecklenburg
     | 
    
    
 Bereich
      
   
    
      
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
    
      
      
    
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
     | 
  
  
    | 
     | 
    
      
    
      
      
        
          | 
      
    Dieter und Heinz Kulow gehen aufs Knabengymnasium in Neukloster und wohnen
    dort im Internat. | 
          
              
  | 
         
       
      
     
      
     | 
  
  
    | 
     | 
    
      
    
      
      
        
          | 
      
    Auch sie sind mit Begeisterung in der HJ. | 
          
      
    Sie sind ebenso stolze Gymnasiasten in Neukloster. | 
          
              | 
         
        
          | 
             
      
       | 
          
      
      | 
          
            Aber Heinz wird, ohne Abschluss machen zu können, eingezogen und nach
    Russland geschickt. Er überlebt den Rückzug bis Berlin und durchbricht mit 
            einer kleinen Einheit von 100 Mann den Ring der sowjetischen Armee 
            um Berlin. Unter Beschuss wird die Einheit aufgerieben und fünf Mann 
            versuchen (als Deserteure) sich nach Westen 
            durchzuschlagen.  | 
         
       
      
     
      
     | 
  
  
    | 
     | 
    
      
    
      
      
        
          
      
    Sie marschieren nachts, überqueren bei Tangermünde die Elbe und werden am 8. 
    Mai zwischen Magdeburg und Gardelegen von Amerikanern aufgegriffen. Aus dem 
    offenen Gefangenenlager könnten sie zwar fliehen, aber außer knapper 
    Verpflegung gibt es keine Probleme. Als die Amerikaner aus Sachsen-Anhalt 
    abziehen, stellen sie die Gefangenen vor die Wahl, zu bleiben und die Russen 
    abzuwarten oder mit nach Westen zu kommen: "Wer nach Westen will: Links 
    raustreten!" Heinz gibt als Ziel Lüchow-Dannenberg an und wird mit anderen 
    in einem Bus nach Dannenberg und letztlich nach Platenlaase gebracht.  
  | 
          
             
               | 
         
       
      
     
      
     | 
  
  
    | 
     | 
    
      
    
      
      
        
          
      
    Dieter: 
      
    Im Februar 1943 werden die Schüler der Jahrgänge 1926/27 zum Dienst als
    Flak-Helfer eingezogen. Wer nicht in der Nähe seines Schulortes eingesetzt
    werden kann, soll am Einsatzort Schulunterricht erhalten. Dieter
    kommt so mit 16 Jahren zur Flugabwehr nach Rostock. Mit 18 Jahren (Mitte 
    1944) muss er die Schule abbrechen und wird eingezogen. | 
          
             
               | 
         
       
      
     
      
     | 
  
  
    | 
     | 
    
      
    
      
      
        
          
      
    Er hat aber das Glück, scheinbar ziellos durch verschiedene Ausbildungslager 
    geschickt zu werden.  
    In Mannheim muss er nach Bombenangriffen Aufräumarbeiten leisten. Im März 
    1945 befindet er sich in einem Übungslager bei Prag. Aber während die 
    russische Front näherrückt, wird er noch nach Thüringen verlegt und dort 
    einer Volkssturmeinheit zugeteilt. | 
          
             
               | 
         
       
      
     
      
     | 
  
  
    | 
     | 
    
      
    
      
      
        
          
      
    Die zwei Dutzend alten und jungen Männer finden keine Front und lassen sich 
    bald von Amerikanern gefangen nehmen. 
    Nach sechs Wochen Gefangenenlager wird er früh entlassen, weil er als 
    Adresse die landwirtschaftliche Verwandtschaft in Platenlaase angibt.  
    Auf eigene Faust gelangt er ins Wendland. | 
          
             
               | 
         
         
      
     
      
     | 
  
  
    | 
      | 
    
      
     
      
      
        
          | 
      
     Wir folgen jetzt Otto aus der Brunner Spur, wie er in 
          Polen den Krieg übersteht und 1945 in Platenlaase, ganz in der Nähe 
          von Neu Tramm, auf die Personen aus  anderen Spuren trifft.   
          Ottos Spur durch Polen    | 
         
       
      
     
     | 
  
  
    | 
     | 
    
      
     
      
     
    nach oben   
      
      zurück            
     
    weiter in Dieters Spur    Heinz' 
    Spur                               
     (Seite erstellt 2005)  |